Unser Angebot
Die Schwerhörigen-Seelsorge bietet sowohl individuelle Unterstützung als auch kircheninterne Fachberatung auf dem Weg zu einer vollumfänglichen Teilhabe hörgeschädigter Menschen an allen gesellschaftlichen und kirchlichen Lebensbereichen:
- Beratung und Begleitung von Hörgeschädigten und deren Angehörigen in Krisensituationen sowie zu medizinischen, technischen, psychosozialen und rechtlichen Fragen
- Beratung bei der Gestaltung von hörbarrierefreien Veranstaltungen im Blick auf Kommunikation, Visualisierung und Raumgestaltung
- Bezuschussung der Installation von technischen Hörhilfen in Kirchen und gemeindlichen Räumen
- Aktionstage, Vorträge, Seminare und Weiterbildung für unterschiedliche Zielgruppen zum Umgang mit Schwerhörigkeit und Tinnitus sowie Prävention und Früherkennung von Hörschädigungen
Unsere Vorträge, Seminare & Ausstellungen
Folgende Programme können bei uns gebucht werden. Individuelle Anpassungen sind möglich.

Schlecht hören kann ich gut!
Infos und Tipps rund um Schwerhörigkeit – nicht nur für ältere Menschen. Mehr
Sind Induktionsanlagen noch zeitgemäß?
Kosten und Nutzen von Induktionsanlagen. Mehr

Schreien nützt nichts – aber was dann?
Ein Programm für alle, die mit Schwerhörigen wertschätzend umgehen möchten. Mehr