Seminar: Kommunikation bei Hör- UND Sehbehinderung
Kurs-Nr.: , 22.03.2025, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 03. 2025 10:00 – 16:00 Uhr
Ort Zentrum Bildung der EKHN, Heinrichstraße 173, 64287 Darmstadt
Kosten 30 € für Seminarteilnahme, Mittagessen und Tagungsgetränken, bar zu zahlen vor Ort (wer sich gerne darüber hinaus mit einer Spende an den Kosten beteiligen möchte, kann das gerne tun; sollte der Kostenbeitrag für Sie ein Problem darstellen, sprechen Sie uns gerne bei Ihrer Anmeldung darauf an). Wenn Sie Ihre eigene Assistenz mitbringen, zahlen Sie einen reduzierten Kostenbeitrag von 15 € für Mittagessen und Tagungsgetränke der Assistenz.
Links http://www.taubblindendienst.de
Bildung Kurs/Seminar/Tagung Schwerhörigen-Seelsorge
Liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich ein zu dem Seminar „Kommunikation bei Hör- UND Sehbehinderung“ mit Vortrag und Workshops am 22.03.25 von 10-16 Uhr in Darmstadt.
Pfarrerin Ulrike Fourestier vom Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Radeberg berichtet von ihrer Arbeit mit taubblinden Menschen. Außerdem erfahren wir in ihrem Vortrag, wie Kommunikation auch bei Hör- UND Sehbehinderung möglich ist.
Die Workshops haben folgende Themen:
1. Schnupperkurs „Taktile Gebärdensprache“ (Ulrike Fourestier, Ev. Taubblindendienst)
2. Schnupperkurs „Lormen“ (Heike Hermann-Hofstetter, Beraterin im Themenbereich Hörsehbehinderung, Taubblindheit)
3. Simulation Hörbehinderungen für Gut-Hörende (Maren Dettmers, ev. Schwerhörigenseelsorge)
4. Simulation Sehbehinderungen für Gut-Sehende (Gabriela Hund, ev. Seelsorge mit seh- und hörbeeinträchtigten Menschen)
Sie können an zwei Workshops teilnehmen.
Eingeladen sind lautsprachlich orientierte hör- und/oder sehbehinderte Menschen sowie weitere Interessierte. Wir können punktuelle Assistenz vor Ort anbieten sowie Hörunterstützung mit FM-Anlage und Schriftdolmetschung.
Tagungsort: Zentrum Bildung der EKHN, Heinrichstraße 173, 64287 Darmstadt
Zeit: Samstag, 22.03.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Ankommen ab 9:30 Uhr
Anmeldung bis 5. März 2025 bei schwerhoerigenseelsorge@ekhn.de oder Telefon 061513593616
Details
Veranst. Veranstalter: Seelsorge mit seh- und hör-beeinträchtigten Menschen, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN
Telefon tel:061513593616
Telefax Langtitel
E-Mail gabriela.hund@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken