Unser Angebot

Die Schwerhörigen-Seelsorge bietet sowohl individuelle Unterstützung als auch kircheninterne Fachberatung auf dem Weg zu einer vollumfänglichen Teilhabe hörgeschädigter Menschen an allen gesellschaftlichen und kirchlichen Lebensbereichen:

  • Beratung und Begleitung von Hörgeschädigten und deren Angehörigen in Krisensituationen sowie zu medizinischen, technischen, psychosozialen und rechtlichen Fragen
  • Beratung bei der Gestaltung von hörbarrierefreien Veranstaltungen im Blick auf Kommunikation, Visualisierung und Raumgestaltung
  • Bezuschussung der Installation von technischen Hörhilfen in Kirchen und gemeindlichen Räumen
  • Aktionstage, Vorträge, Seminare und Weiterbildung für unterschiedliche Zielgruppen zum Umgang mit Schwerhörigkeit und Tinnitus sowie Prävention und Früherkennung von Hörschädigungen
    AngeboteÜbersicht

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Menümobile menu

    Broschüre besser hören für alle
    Weiterleitung

    Handreichung für die Gemeindearbeit
    Planung und Organisation inklusiver Veranstaltungen

    Weiterleitung

    Conchlear Implant Verband e.V. 
    Weiterleitung

    Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. 
    Weiterleitung

    Deutsche Tinnitus-Liga e.V. 
    Weiterleitung

    Evangelische Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e. V.
    Weiterleitung

    Forum Besser Hören e.V. 
    Weiterleitung

    Hören ohne Barriere - HoB e.V.
    Weiterleitung

    Kleine Lauscher e.V.
    Weiterleitung

    Lärmorama 
    Weiterleitung

    Liste der Beratungszentren
    Weiterleitung

    Schriftdolmetscher-Dienst Kombia
    Weiterleitung

    Schwerhörigenbund Darmstadt
    Weiterleitung

    Verein für Tinnitusbetroffene & Hörgeschädigte Bergstraße e.V. 
    Weiterleitung

    Verein Gutes Hören Ried e.V.
    Weiterleitung

    Warum wir besser hören, was wir sehen (Spiegel-online, 24.1.18)
    Weiterleitung

    TV für Hörgeschädigte - Suche und Filtern nach Sendungen mit Untertiteln
    Weiterleitung

    TV für Hörgeschädigte - Sendungen mit Untertiteln im deutschsprachigen Raum
    Weiterleitung

     

     

    to top